Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Fläche: 6.519,97 km²
Einwohner: 2.038.323

Ostwestfalen-Lippe ist eine Region im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist ein Synonym für den gebietsidentischen Regierungsbezirk Detmold. Der Regierungsbezirk wurde 1947 gegründet, nachdem das Land Lippe sich für die Zugehörigkeit zu Nordrhein-Westfalen entschieden hatte. Dabei wurde das Land Lippe mit Ostwestfalen zur Region Ostwestfalen-Lippe verschmolzen. In der Region wohnen etwas mehr als zwei Millionen Einwohner.
Ostwestfalen-Lippe wird im Osten durch das Weserbergland und im Süden durch das Westhessische Bergland begrenzt. Im Westen haben die Kreise Paderborn und Gütersloh Anteil an der Westfälischen Bucht und der Paderborner Hochfläche mit der Senne. Nördlich reicht die Region vom Ravensberger Hügelland über das Wiehengebirge bis in das Mindener Land in der Norddeutschen Tiefebene hinein.
Die Siedlungsstruktur in Ostwestfalen-Lippe weist zwei Oberzentren auf und wird überwiegend von mehreren mittelgroßen Städten geprägt. Aufgrund dieser Struktur liegt die Bevölkerungsdichte trotz des eher ländlichen Charakters der Region verhältnismäßig hoch. Dies trifft insbesondere auf die zentral liegenden Gebiete im Ravensberger Hügelland zu.
Ostwestfalen-Lippes Wirtschaft wird dominiert von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, IT-Industrie, Automatisierungstechnik und Möbelindustrie, die im Bezug auf das Bundesgebiet (und teilweise international) einen sehr hohen Stellenwert haben. So ist Ostwestfalen-Lippe einer der stärksten Maschinenbau-Standorte in Deutschland. Von der ehemals dominierenden Tabakindustrie in Minden-Ravensberg sind nur wenige Betriebe erhalten. In der Tradition der ehemals äußerst bedeutenden Leineweber aus der Region stehen die großen Textil- und Modeunternehmen in Minden-Ravensberg.

Weitere Links:
http://www.ostwestfalen-lippe.de/
http://www.literaturbuero-owl.de/veranstaltungsuebersicht.html

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ostwestfalen-Lippe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Janericloebe (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - INDAVER Deutschland GmbH - Verwaltung Biebesheim

INDAVER Deutschland GmbH - Verwaltung Biebesheim

INDAVER – führend in nachhaltiger Abfallwirtschaft.

Die Indaver Deutschland Gruppe mit ihren Unternehmen AVG, Dörsam + Nickel, GAREG, HIM und PANSE ist eine der ersten Adressen für effiziente, ökonomische und sichere Entsorgung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle in Deutschland und Europa. Wir betreiben an verschiedenen Standorten Abfallbehandlungsanlagen und besitzen Logistikkompetenz im eigenen Haus. Als Unternehmen der INDAVER Gruppe sind wir Teil eines europaweit tätigen Konzerns und bieten Strukturen, in denen Sie sich einbringen und etwas bewegen können.

Adresse & Kontaktdaten

Indaver Deutschland GmbH - Verwaltung Biebesheim
Waldstraße 11
64584 Biebesheim am Rhein
Herr Andreas Schwahn: +49 6258 8953128
Herr Peter Krick: +49 6258 8953159
Herr Andreas Schwahn: andreas.schwahn@him.de
Herr Peter Krick: Peter.Krick@him.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei INDAVER Deutschland GmbH - Verwaltung Biebesheim

Key Account Manager (m/w/d) mit Fokus Neukundengewinnung

Key Account Manager (m/w/d) Gefährliche Abfälle
INDAVER Deutschland GmbH - Verwaltung Biebesheim
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Biebesheim am Rhein, Bielefeld, Dortmund, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Münster
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...